Der Motor ist mit einer Kupplung ausgestattet, die nur dann einrückt, wenn eine vorgegebene Drehzahl erreicht ist, wodurch eine effiziente Kraftübertragung von der Abtriebswelle des Motors auf die Zusatzausrüstung ermöglicht wird.
Während des Startvorgangs trennt die Kupplung den Motor vom Getriebesystem, wodurch eine übermäßige Belastung des Motors verhindert und ein sanfter und stabiler Start gewährleistet wird.
Bei niedrigen Motordrehzahlen kann die Kupplung die Kraftübertragung unterbrechen und so verhindern, dass der Motor aufgrund übermäßiger Last abwürgt.
Diese Konstruktion verbessert nicht nur die Gesamtleistung und Zuverlässigkeit der Maschine, sondern trägt auch zu ihrer Betriebseffizienz unter verschiedenen Bedingungen bei.